"Wir lassen unseren Atem kommen, wir lassen ihn gehen und warten, bis er von selbst wiederkommt"
Middendorf, Der Erfahrbare Atem, 2007, S. 19
In Atem-Einzelstunden auf der Liege erfahren Sie sich selbst ganzheitlich. Angeleitet lernen Sie, Ihre Aufmerksamkeit auf sich zu lenken, dem Moment, der aktuellen Empfindung mit Hingabe zu begegnen.
Durch verschiedene Formen der Berührung entstehen verschiedene Qualitäten von Raum und Ausbreitung des Atems in die einzelnen Atemräume sowie Wahrnehmung der eigenen Grenzen.
Es kommt zu einem Atemgespräch, welches positive Einflüsse auf den gesamten Organismus haben kann.
Ich freue ich mich Ihnen in meinen Einzelstunden vorwiegend als Humanenergetikerin zu mehr Balance zu verhelfen.
Die Atem-Einzelstunden können jedoch bei Bedarf auch mit Übungen im Sitzen und/oder Stehen ergänzt werden, oder auch, wenn gewünscht, gänzlich aus diesen bestehen. Im rechtlichen Rahmen "Neue Selbstständige" darf ich Sie hier als ausgebildete Akademische Atempädagogin begleiten.
Atempädagogik kann einerseits präventiv beim gesunden Menschen, andererseits auch an kranken Menschen, zur Verbesserung des gesundheitlichen Wohlbefindens, angewandt werden. Die Krankheit selbst wird NICHT behandelt und benötigt fachärztliche Betreuung.
ist immer samstags möglich, nach vorheriger Anmeldung.
Ort
Lerchenfelderstraße 122/2. Innenhof
1080 Wien (nahe U6 Thaliastraße!)
Kosten
68 EUR/60 min.
Auf Anfrage finden gerne auch HAUSBESUCHE statt (Aufzahlung 32 EUR für Hausbesuche in Wien)!
10% Ersparnis: 5er Block:306 EUR
25% Ersparnis -> 2,5 Einzelstunden gratis!: 10er Block: 510 EUR
© Fotos ohne Liege Felicitas Freise
Ermäßigungen für Arbeitssuchende und Personen mit niedrigem Einkommen auf Anfrage möglich.
Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Privatversicherung bzw. wenden Sie sich an die SVS, wenn Sie selbstständig tätig sind (im Rahmen des Gesundheitshunderters), für eine mögliche Kostenübernahme der Atempädagogik.