Erfahren Sie Ihren Atem!

Erfahren Sie welche Kräfte sich entfalten, wenn Sie Ihre Aufmerksamkeit auf Ihren Atem lenken, wie Sie zur Ruhe kommen, Gedankenstille erleben, ganz leicht werden und unvorteilhafte Muster erkennen.

© Fotos Dunja Larise, jene in blau/weiß: Berufsverband der Atempädagog:innen atemaustria

Ein Ziel der Atempädagogik ist es, Wohlspannung aufzubauen, die es Ihnen ermöglicht flexibel auf das Leben zu reagieren.

 

Denn für einen freien Atem, benötigen wir eine gewisse Grundspannung im Körper und auch seelisch geht es um eine Balance von Entspannung und Präsenz.

Erleben Sie Ihre Energie!

Erleben Sie mit meiner Anleitung die energetisierende Wirkung Ihrer Atemräume für mehr Antrieb, Präsenz, Ausdrucksfähigkeit und Tatkraft.

 

 

Das Wahrnehmen nährender Verbindungen wie jene von Herz und Kopf sind Basis für überzeugendes Auftreten, in welchem Sie sich selbst treu sind.

Mag.a Sara Lydia Husar

Akademische Atempädagogin

 

0043 650/ 497 61 83

office(at)atemselbsterfahrung.at

 

 

© Sofern nicht anders angegeben: Fotos Dunja Larise

im Auftrag der Webseiteninhaberin.

Einzelstunden und Kurse

Auf Grundlage der Atemlehre nach Ilse Middendorf

Die Atempädagogik beinhaltet neben der Arbeit auf der Liege auch Körperübungen im Sitzen sowie im Stehen. Dabei wird der eigene Atem beobachtet, erforscht. Wir erkunden unseren ganz eigenen, individuellen Atemrhythmus, weshalb jede Person die jeweilige Übung in ihrem Tempo, in ihrer Größe, in ihrem eigenen Maß ausführt. Durch den Einsatz der Stimme vertiefen sich die Erfahrungen von Lösung und Atem-Raumbildung.

 

Ruhephasen zwischen den Übungen erleichtern die ganzheitliche Integration des Geübten und festigen die gemachten Erfahrungen, damit sie auch im Alltag bleiben.

 

Sowohl die Gruppen- als auch die Einzelarbeit im Liegen fördern

  • das körperliche, geistige, seelische und soziale Wohlbefinden durch die Wiederherstellung der körperlichen und energetischen Balance

  • einen Ausgleich von Blockaden

  • die Reduktion der Auswirkungen von schwächenden Außeneinflüssen auf das individuelle Energiesystem

  • Stärkung der eigenen Spiritualität (mehr dazu unter Atemlehre)

  • sowie eine gute Versorgung des gesamten Körpers durch einen besseren Stoffaustausch. Die Energie kann wieder durchfließen.

 

Seelisch bewirken diese Interventionen sowohl

  • Ruhe als auch

  • Aktivität, Wachheit, Neugierde und bilden damit die Basis für Ausgeglichenheit zur Stärkung der eigenen Selbstregulationskräfte.

 

 

Kostenübernahme

Mein Abschluss an der Fachhochule für Gesundheit Tirol bietet die Grundlage für meine Arbeit mit Gruppen und im Einzelsetting.

In Österreich ist die Atempädagogik nicht als eigene Therapieform anerkannt. Sie kann somit einerseits präventiv beim gesunden Menschen, andererseits auch an kranken Menschen, zur Verbesserung des gesundheitlichen Wohlbefindens, angewandt werden. Die Krankheit selbst wird NICHT behandelt und benötigt fachärztliche Betreuung.

Ich freue ich mich Ihnen in meinen Einzelstunden vorwiegend als Humanenergetikerin zu mehr Balance zu verhelfen.

 

Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Privatversicherung bzw. wenden Sie sich an die SVS, wenn Sie selbstständig tätig sind (im Rahmen des Gesundheitshunderters), für eine mögliche Kostenübernahme der Atempädagogik.

 

© Foto der Webseiteninhaberin/Rainbachsee/

Achental/Hohe Tauern

© Foto über greenWEBSPACE/Unsplash/ lil_foot_

Der Säure Basen Haushalt des Körpers

wird maßgeblich durch die Atmung reguliert.